Buechibärger Bier

Seit 2009 begeistern die handwerklich gebrauten Buechibärger Biere wie Döufu, Lotti und Fridu. Um die Marke langfristig zu sichern, übernimmt die traditionsreiche Brauerei Felsenau aus Bern künftig die Produktion und den Vertrieb unserer Biere – selbstverständlich weiterhin nach den Originalrezepten der Buechibärger Bier AG.

https://www.3b-bier.ch/

Chrüpfe Bier, Oberwil bei Büren

In der «Brauerei Chrüpfe Bier» werden verschiedene Bierstile gebraut. Wir lieben Vielfalt und Abwechslung. Unser Sortiment soll vielfältig und abwechslungsreich sein und zum Teil der Jahreszeit entsprechen. Wir wollen eine kreative Brauerei sein für neugierige und interessierte Menschen.
Unser Bier wird aufwendig von Hand mit viel Liebe zum Detail und äusserster Sorgfalt hergestellt. Da viel Handarbeit in unseren Bieren drin steckt, sind sie auch nicht immer ganz haargenau gleich in den Geschmacksnuancen. Dies ist für uns Craftbier und macht den Biergenuss spannend.
Aus unserem Angebot nehmen wir für Euch folgende Sorten zum degustieren mit:
Blond
Fürobe - Amber
Kapt’n Jack - IPA
Roter Korsar – red Ale

https://www.chruepfebier.ch/

Oberdörfer Chäuerbräu 

Seit 2011 braut das Chäuerbräu Team in reiner Handarbeit das Oberdörfer Chäuerbräu. 

Alles entstand mit einer Bieridee an den Solothurner Biertagen. Schnell stand der erste 20l Hobbybraukitt im Haus, jedoch reichte das Bier nicht lange. Heute, etwas grösser, wird in drei 300l Pfannen rund 240 Liter Bier gebraut. Wir haben stets sechs verschiedene Biersorten im Angebot 

Der Waschkeller ist längst zu einer Brauerei umgewandelt. Mahlen, meischen, gären, alles passiert in der "Braui" und auch das gemütliche Zusammensein zu einem kühlen Chäuerbräu darf da nicht fehlen. 

Seit 2017 wird das Chäuerbräu in Vereinsform geführt. 

Ausser in der Braui wird das Oberdörfer im Gasthof Engel, an Festen wie der Oberdörfer Chüubi, Fasnacht, dem Solothurner Märetfescht, Solothurner Biertagen, Geburtstagen und diversen anderen Events ausgeschenkt. 

https://www.chäuerbräu.ch/

 

Schöpfli Bräu

Microbrauerei in Obergerlafingen
Seit Frühling 2016, wird mit viel Herzblut und Leidenschaft in der ehemaligen Gärtnerei Obergerlafingen handwerklich Bier gebraut. Motiviert durch einen Geschenkgutschein von den Fussball-Vereinskollegen,zu einem Braukurs in der 11-i Brauerei in Solothurn, fanden die drei Hobbybrauer eine neue Passion. Das Team ist in der Zwischenzeit auf 4 Brauer und 3-4 weitere Helferinnen und Helfer angewachsen. Es wird vor Ort Bier gebraut, ausgeschenkt und verkauft. Anlässe durchgeführt mit Verpflegung und Unterhaltung und das Lokal auch an Dritte für geschlossene Anlässe vermietet. Zusätzlich werden “ausswärts” auch Teilnahmen an Biertagen ( Biertage Solothurn 24.-26.4.2025), Bierwanderungen und andere “Bierevents bestritten.

https://www.schoepflibraeu.ch

Brauwerkstatt Papieri

Das Bier und wir Jede Geschichte über ein aussergewöhnliches Projekt fängt mit «halt mal mein Bier» an. Anfang Dezember 2020 hatten wir die Idee, unser Bier selber zu brauen. Was anfänglich eher als Spass und dumme Sprüche begann, endete mit: Sobald wir einen Raum haben, starten wir. Noch vor Weihnachten konnten wir auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik Biberist das heutige Braulokal besichtigen und im Januar 2021 wurde die Geschäftsidee mit unserer Unterschrift in die Realität umgesetzt. Wir sind aus dem Raum Solothurn und freuen uns gemeinsam brauen zu dürfen. Jeder von uns ist auf seinem Gebiet in unserer Brauerei ein Meister - das Schönste ist aber, wenn wir zu viert unserer Passion nachgehen können.
Schön, dass ihr bei uns seid - ein herzliches Prost!
Andreas, Andreas, Manuel, Marco und Roger

https://brauwerkstatt.ch/