Wandern im idyllischen Bucheggberg

Was gibt es Besseres, als umrahmt, von wunderschöner Landschaft und begleitet von passender Kulinarik die verschiedensten, regionalen Biersorten auszuprobieren? Mit CHF 50 bist Du dabei!

Im Ticketpreis inbegriffen sind der Shuttle- Service vom Bahnhof Lohn-Ammansegg zum Start der Wanderung, eine Wanderkarte mit Informationen und Wissenswertem, ein Bierhumpen sowie die Bierkarte für den Bezug eines Bieres (3dl) pro Posten. Neben den 3dl Bier pro Posten erhältst du im Zielfest noch ein 3dl Bier deiner Wahl.

Im Ziel erwarten Dich nebst den Biersorten, die Du auf der Wanderung angetroffen hast, weitere Verpflegungsmöglichkeiten, ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und gemütlicher Atmosphäre.

Länge
9.2 KM
Reine Wanderzeit
2.5h
Technik / Kondition
Leicht / Mittel
Biersorten
15

Wann, Wo, Anreise und Abreise

Der Start der Bierwanderung beginnt im Cutohof (Heilibrächweg 3, 4581 Küttigkofen). Beim Cutohof gibt es keine Parkplätze! Das kurze Ausladen von Personen ist jedoch gestattet. Bitte benutzt den organisierten Shuttleserverice vom RBS-Bahnhof Lohn-Lüterkofen. Der Der Shuttle fährt vom 08:30 bis 15:00.

Vom Zielfest Lüterkofen gelangst Du in nur 10 Gehminuten zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Lohn-Lüterkofen. Auch hier bieten wir dir einen Shuttleservice an. Dieser fährt von 18:00 - 23:45.

Die Wanderroute

Die Wanderung führt Dich vom Ausganspunkt beim neuen Cutohof in Buchegg über das Schloss Buchegg weiter nach Brügglen. Der Blick auf die Alpen und anschliessend auf das Aaretal und die erste Jurakette ist grandios. Bis dahin konntest Du Deinen Bier-Durst schon an zwei Posten stillen. 

Weiter geht es bergab ins naturbelassene Mülitäli. Umgeben von Wäldern und begleitet von dem sich durch das Täli schlängelnden Mülibach, triffst Du kurzum auf den dritten Stopp Deiner Wanderung. Weiter geht es ein kurzes Stück bergauf, durch den kühlen Wald, dem Waldrand entlang nach Tscheppach zum Holdrio – ein Waldhaus das diesen Namen auch ausserhalb der Bierwanderung trägt. Nach dieser vierten Degustation führt die Wanderung nach Ichertswil zum grossen Sägewerk, wo Dich eine weitere Bierbrauerei empfängt. Am Ziel in Lüterkofen warten alle zuvor probierten Biere sowie verschiedene Essenstände auf Dich.. Lasse die Wanderung bei Musik, tollen Gesprächen oder einer Jassrunde ausklingen. Von Lüterkofen gelangst Du in nur 10 Gehminuten zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Lohn-Lüterkofen.

Verpflegung

Auch kulinarisch hat der Bucheggberg einiges zu bieten. Von "Chässchnitten" aus der Region bis zum Burger und der Wurst aus der örtlichen Metzgerei findest Du alles, um gut genährt durch den Tag zu kommen. Auch für das Wohl unserer vegetarischen Gäste ist gesorgt. Lass es Dir schmecken!

Du trinkst kein Alkohol?

Kein Problem. An allen Stationen können auch nicht-alkoholische Getränke konsumiert werden. Eine Gratisfüllung pro Posten ist Dir mit der Bierkarte auch damit garantiert.